Das Facharztzentrum Votivpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die U2-Station Schottentor...
Dr. Michael Stingl
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Das Facharztzentrum Votivpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die U2-Station Schottentor ist einen kurzen Fußweg entfernt. Noch näher sind die Straßenbahnstationen Landesgerichtsstraße (Linien 43 und 44) sowie Schwarzspanierstraße (Linien 37, 38, 40, 41, 42).
Sollten Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie bitte die Kurzparkzone im 9. Bezirk. Die Otto-Wagnerplatz-Tiefgarage ist etwa 200m, die Votiv-Garage etwa 500m entfernt.
Herzlich willkommen!
Als begeisterter Facharzt für Neurologie biete ich Ihnen kompetente, ganzheitliche Abklärung und Therapie auf aktuellem...
Herzlich willkommen!
Als begeisterter Facharzt für Neurologie biete ich Ihnen kompetente, ganzheitliche Abklärung und Therapie auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau.
Notwendig hierfür sind das ausführliche Gespräch und die exakte neurologische Untersuchung. Um Ihnen im Zeitalter der Drehtürmedizin den dafür entsprechenden Rahmen ermöglichen zu können, bin ich im Facharztzentrum Votivpark in 1090 Wien als Wahlarzt tätig.
Ich biete Ihnen Beratung im gesamten Spektrum der neurologischen Erkrankungen an. Ein großer Schwerpunkt ist die Abklärung peripherer Nervenleiden (Karpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie, etc.) mittels Elektroneurographie (Nervenleitgeschwindigkeit) und der noch relativ neuen Methode des Nervenultraschalls. Dadurch ist eine gezielte Abklärung Ihrer Beschwerden oft schon bei einem Termin möglich.
Durch meine bisherige Tätigkeit als Neurologe habe ich besondere Erfahrung bei Multipler Sklerose, Schmerztherapie sowie Vor- und Nachsorge bei Schlaganfall. Zur Abrundung der Neurodiagnostik biete ich die Carotis-Sonographie an.
Durch meine frühere Tätigkeit in der Rehaklinik Wien Baumgarten kann ich Sie auch bezüglich Neurorehabiliation kompetent beraten.
Ein weiteres Spezialgebiet ist das Chronic Fatigue Syndrome. Darüber hinaus habe ich großes Interesse an der Vorbeugung von Demenzen, also an Ihrer Hirngesundheit.
Termine erhalten Sie nach telefonischer Vereinbarung unter 01/402 22 22. Anfragen per e-mail an info@fz-votivpark.at bzw. ordination@neurostingl.at werden so rasch wie möglich beantwortet.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Ordination!
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind nach Vereinbarung auch Hausbesuche in Wien möglich. Dazu biete ich auch Telemedizin an.
Herzlich willkommen!
Als begeisterter Facharzt für Neurologie biete ich Ihnen kompetente, ganzheitliche Abklärung und Therapie auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau.
Notwendig hierfür sind das ausführliche Gespräch und die exakte neurologische Untersuchung. Um Ihnen im Zeitalter der Drehtürmedizin den dafür entsprechenden Rahmen ermöglichen zu können, bin ich im Facharztzentrum Votivpark in 1090 Wien als Wahlarzt tätig.
Ich biete Ihnen Beratung im gesamten Spektrum der neurologischen Erkrankungen an. Ein großer Schwerpunkt ist die Abklärung peripherer Nervenleiden (Karpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie, etc.) mittels Elektroneurographie (Nervenleitgeschwindigkeit) und der noch relativ neuen Methode des Nervenultraschalls. Dadurch ist eine gezielte Abklärung Ihrer Beschwerden oft schon bei einem Termin möglich.
Durch meine bisherige Tätigkeit als Neurologe habe ich besondere Erfahrung bei Multipler Sklerose, Schmerztherapie sowie Vor- und Nachsorge bei Schlaganfall. Zur Abrundung der Neurodiagnostik biete ich die Carotis-Sonographie an.
Durch meine frühere Tätigkeit in der Rehaklinik Wien Baumgarten kann ich Sie auch bezüglich Neurorehabiliation kompetent beraten.
Ein weiteres Spezialgebiet ist das Chronic Fatigue Syndrome. Darüber hinaus habe ich großes Interesse an der Vorbeugung von Demenzen, also an Ihrer Hirngesundheit.
Termine erhalten Sie nach telefonischer Vereinbarung unter 01/402 22 22. Anfragen per e-mail an info@fz-votivpark.at bzw. ordination@neurostingl.at werden so rasch wie möglich beantwortet.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Ordination!
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind nach Vereinbarung auch Hausbesuche in Wien möglich. Dazu biete ich auch Telemedizin an.
Erreichbarkeit
Das Facharztzentrum Votivpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die U2-Station Schottentor ist einen kurzen Fußweg entfernt....
Das Facharztzentrum Votivpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die U2-Station Schottentor ist einen kurzen Fußweg entfernt. Noch näher sind die Straßenbahnstationen Landesgerichtsstraße (Linien 43 und 44) sowie Schwarzspanierstraße (Linien 37, 38, 40, 41, 42).
Sollten Sie mit dem Auto kommen, beachten Sie bitte die Kurzparkzone im 9. Bezirk. Die Otto-Wagnerplatz-Tiefgarage ist etwa 200m, die Votiv-Garage etwa 500m entfernt.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–14:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 14:00
-
Dienstag
09:00 - 15:00
-
Mittwoch
09:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Spezielle Schmerztherapie
- Akupunktur
- Psychosoziale Medizin
- Palliativmedizin
- Manuelle Medizin
- Fortbildungsdiplom
Fotos & Videos
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–14:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 14:00
-
Dienstag
09:00 - 15:00
-
Mittwoch
09:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Spezielle Schmerztherapie
- Akupunktur
- Psychosoziale Medizin
- Palliativmedizin
- Manuelle Medizin
- Fortbildungsdiplom
Fotos & Videos
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. Nevzat Güler
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.354017,48.2200549]) ]] km)
Univ.-Prof. Dr. Fahmy Aboulenein-Djamshidian
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.357985,48.205851]) ]] km)
Dr.med. univ. Sigrun Roßmanith
Psychiaterin, Neurologin, Psychotherapeutin (in [[ calculateDistanceTo([16.351014,48.22499]) ]] km)
Dr. Florian Blauensteiner
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.35529,48.22069]) ]] km)
Prim. Dr. Jasmin Kechvar
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.34906,48.21528]) ]] km)Dr. Benedikt Piatti
Neurologe, Geriater (in [[ calculateDistanceTo([16.34996,48.213396]) ]] km)Dr. Martina Blaho
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.35616,48.21726]) ]] km)Dr. Natalia Hauser
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.376761,48.206972]) ]] km)
DDr. Karin Remmel
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.3266238,48.2197326]) ]] km)Ao.Univ.Prof. Dr. Fritz Leutmezer
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.340042,48.219049]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Neuroleptika

Alleinlebende haben erhöhtes Demenzrisiko

Alzheimer: Schnelltest erlaubt Früherkennung

Schlaf: 7h nur ein Richtwert

Neuroleptika

Alleinlebende haben erhöhtes Demenzrisiko

Alzheimer: Schnelltest erlaubt Früherkennung

Schlaf: 7h nur ein Richtwert
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
98% |
4 Punkte |
|
2% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(40) |
Serviceangebot |
4,9
|
(39) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(39) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(40) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(40) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(40) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(40) |
Wartezeit auf Termin |
4,4
|
(39) |
Erfahrungsberichte
Ich wünschte, mehr Ärzt:innen wären wie Sie!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Expertise und Engagement
Wirklich kompetent und empathisch
Mir hat außerdem auch noch nie ein Arzt so viele Fragen gestellt und bei vielem auch so nachgefragt! Man merkt wirklich, dass er sich gut auskennt!
Ich kann ihn wirklich empfehlen!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Seriös, kompetent, menschlich
Einziger Kritikpunkt: sehr lange Wartezeit auf Termin.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Der beste Arzt für ME/CFS
Er ist einer der wenigen Ärzte im deutschsprachigen Raum, der immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist und evidenzbasierte Empfehlungen zu ME/CFS geben kann.
Anderen Ärzte bieten zu dem Thema meist nur Geschwurbel, da weder Leitlinien noch aktuelle Paper gelesen werden.
Ich bin Dr. Stingl deshalb unglaublich dankbar. Endlich muss ich als Patient nicht mehr derjenige ige sein, der die aktuelle wissenschaftliche Literatur liest und dem Arzt das dann erklärt. Stattdessen kann ich mich darauf verlassen bei einem Experten in guten Händen zu sein.
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(40) |
Serviceangebot |
4,9
|
(39) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(39) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(40) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(40) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(40) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(40) |
Wartezeit auf Termin |
4,4
|
(39) |
Die langen Wartezeiten sind leider der schlechten Versorgung von ME/CFS in Österreich geschuldet, weswegen ich mich ja so dafür einsetze, dass sich dies verbessert. Ich bin da leider relativ allein auf weiter Flur.