Impfungen

Impfungen dienen dazu, die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen langfristig zu schützen. In Österreich gibt es einen offiziellen Impfplan, der genaue Empfehlungen zur Immunisierung enthält. Dieser beginnt bereits ab dem dritten Lebensmonat des Kindes und begleitet durch alle Altersstufen.
Zu den wichtigsten Impfungen zählen unter anderem jene gegen Masern, FSME, Tetanus, Diphtherie, Pertussis und andere Infektionskrankheiten. Jede Impfung trainiert das Immunsystem und sorgt dafür, dass Antikörper gebildet werden, die den Körper im Ernstfall schnell schützen können. Damit wird nicht nur das Individuum, sondern auch die gesamte Gesellschaft vor Krankheitsausbrüchen bewahrt.
In meiner Ordination biete ich ein umfassendes Impfservice an. Hier erhalten Patientinnen und Patienten alle notwendigen Informationen zu Impfungen, deren Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen. Auch Fragen zur Impfpflicht oder zu individuellen gesundheitlichen Voraussetzungen können in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Eine Impfung ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme – sie ist ein entscheidender Beitrag zur eigenen Gesundheit und zur Vorsorge gegen schwerwiegende Infektionskrankheiten. Wer den Impfplan beachtet und regelmäßig auffrischt, profitiert von einer langfristigen Immunisierung und trägt aktiv dazu bei, dass gefährliche Erkrankungen in Österreich zurückgedrängt werden.