Kleine Wundversorgung

Kleine Wundversorgung - Dr. med. Clemens Ziller - Allgemeinmediziner und Familienmediziner Wien 1010
1/1

Auch kleine Wunden bergen ein Infektionsrisiko und heilen nicht immer nach Plan. Deshalb ist es stets sinnvoll, auch scheinbar harmlose Verletzungen ärztlich untersuchen zu lassen. Hierbei ist vor allem die Rede von kleineren Verletzungen wie Schnitten, Schürfwunden oder kleineren Platzwunden. Die kleine Wundversorgung umfasst in der Regel die gründliche Reinigung der Wunde, die Kontrolle auf mögliche Fremdkörper sowie die Auswahl des passenden Verbandsmaterials.

Zur korrekten Versorgung der Wunde gehört meist auch ein regelmäßiger Verbandswechsel. Je nach Art und Tiefe der Verletzung muss dieser regelmäßig durchgeführt werden, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu unterstützen. Auch die umliegende gesunde Haut sollte nicht unnötig belastet werden.

Im Falle von Wunden, die genäht werden mussten, biete ich auch die Nahtentfernung an, nachdem die Wunde ausreichend verheilt ist. Wie lange dies dauert, ist abhängig von der Lage und Tiefe der Wunde. Im Rahmen der Untersuchung überprüfe ich gleichzeitig, ob die Heilung planmäßig verläuft. Auf diese Weise lassen sich Infektionen vermeiden und die Wundheilung optimal unterstützen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.