Viele Patienten aus der ganzen Welt und mehr als 40.000 Operationen sind Grundlage für den Erfolg des Augenzentrum ZIRM unter der Leitung des Gründers Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm. Erfolge dieser Art sind nur durch hervorragende Mitarbeiter und ein effizientes Qualitäts-Management möglich.
Ein bestens ausgebildetes Team sichert Leistung auf höchstem Niveau. Was wären aber unsere Bemühungen ohne unsere Patienten, welchen wir für ihr Vertrauen und ihre Treue danken!
Vita - Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm
Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm
Beruflicher Werdegang
Berufliche Erfahrung
Publikationen, Preise
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
Profil
- Universitätsprofessor für Augenheilkunde und Optometrie an der Leopold–Franzens Universität Innsbruck.
- Ärztlicher Leiter der ZIRM Privatklinik in Innsbruck mit Ordinationen in Innsbruck und Wien.
Beruflicher Werdegang
- Medizinstudium an der Universität Graz
- Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
- Zusatzqualifikationen durch Forschungsprojekte mit renommierten Kliniken in den USA
- Lehr- und Operationstätigkeit in Italien, Deutschland, Tschechien, Polen, Russland und China
- Studienaufenthalt am Tropeninstitut und Moorfields Eye Hospital London
- Pragmatisierter Oberarzt an der Universitätklinik für Augenheilkunde in Innsbruck
- Als stellvertretender Klinikvorstand Aufbau und Leitung des Labors für Experimentelle Ophthalmologie
- 1978 Eröffnung Privatordination in Innsbruck
- 1979 Habilitation, danach Ernennung zum Univ.-Prof.
- 2000 Eröffnung der Privatordination in Wien
- 2005 Eröffnung der Privatordination in Graz
Berufliche Erfahrung
Kenntnis sämtlicher konservativen und operativen Behandlungsmethoden der Augenheilkunde mit Spezialisierung auf Refraktive Chirurgie und Ästhetik
- American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)
- American Academy of Ophthalmology (AAO)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG)
- Oxford Ophthalmic Society
- Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen (DGII)
- European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
- International Intraocular Implant Club (IIIC)
- Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie (ÖGDC)
- Austrian Academy of Cosmetic Surgery
- Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
- European Masters in Aesthetic and Anti Aging Medicine (EMAA)
Publikationen, Preise
Mehr als 350 Publikationen, Vorträge und internationale Kurse, sowie 19 Patente für OP –Instrumente und Schulungsgeräte (SFVT).
Praxisteam
-
Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm
Ärztlicher Leiter -
Susana Schmid-Rios
Ordinationsassistentin -
Carina Siber
Verrechnung
Erweitertes Profil (entgeltlich).
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.