FMD - Funktionelle Myodiagnostik

Durch ihn erhalten wir Hinweise auf gestörte Funktionen (zB. dem Lymphabfluss im Kopfbereich), Herde/Störfelder und erkrankte Organe. Es bedeutet einen erheblichen Vorteil/Zeitgewinn, wenn durch die Austestung Beschwerden im Gesicht einem Zahnherd, der Kieferhöhle oder des Halswirbelsäule zugeordnet werden können.
Besonders hilfreich ist die FMD bei unklaren Krankheitsbildern, bei denen schulmedizinisch keine klare Diagnose gestellt werden kann.
Im Bereich der HNO sind das:
Infektanfälligkeit,
chronische Entzündungen,
Erschöpfungszustände (wie oft bei Tinnitus und Hörsturz), etc
Beim screening bei Allergien,
bei Verdacht auf Parasitenbvefall und Darmpilz und
beim Auffinden von Herden und Störfeldern
ist die FMD ein wertvolles Diagnosemittel.
Auch die beste Behandlungsoption kann individuell ausgetestet werden wie zB.
die neuraltherapeutische Unterspritzung von Mandelnischen,
Einnahme von Antibiotika oder Nahrungsergänzungmitteln,
die am besten geeigneten Akupunkturpunkte - dadurch sind nur zwei bis drei Nadeln pro Akupunktursitzung nötig und die Verweildauer der Nadeln kann deutlich abgekürzt werden.
Kinder können ab etwa 6 Jahren getestet werden - jüngere Kinder werden über Ihre Eltern getestet, sobald das Kind die nötige Konzentration und das Verständnis für die Untersuchung aufbringt.
Einfache Testungen wie ob die chronisch entzündeten Mandeln ein Herdgeschehen darstellen, kann ich während der normalen HNO-Ordination beantworten. Für andere Fragestellungen und genauere Abklärung, bitte ich Sie, einen Termin für Komplementärmedizin bei HAELSI zu vereinbaren.