Neonatologie und Intensivmedizin

Neonatologie und Intensivmedizin - OÄ Dr. Christine Czaba-Hnizdo - Kinderärztin Wien 1010
1/1
Ich betreue Neugeborenen bis zu 6 Monate, aber auch durch den Mutter-Kinder-Pass bis zum 3. Lebensjahr. 
Schwerpunkt meiner Tätigkeit Neurologische Entwicklung von Früh- und Neugeborenen

Die neurologische Entwicklung beschreibt, wie sich das Gehirn, die Nervenbahnen und die motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten eines Kindes – insbesondere bei Früh- oder Risikogeborenen – entfalten. Frühgeborene stehen oft vor besonderen Herausforderungen, da ihr Nervensystem zum Zeitpunkt der Geburt noch nicht vollständig ausgereift ist.

Deshalb ist eine interdisziplinäre Betreuung besonders wichtig, die wir in meiner Ordination bei Medino vollumfänglich abdecken können:

👩‍⚕️ Klinische Psychologie beobachtet und begleitet die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes und unterstützt auch die Eltern im Umgang mit möglichen Belastungen. Frühgeborene profitieren von einer frühen psychologischen Einschätzung, um spätere Anpassungs- oder Bindungsschwierigkeiten zu vermeiden.
Ergotherapie fördert gezielt die sensorische Wahrnehmung, Motorik und Koordination. Frühzeitige ergotherapeutische Interventionen helfen, Entwicklungsverzögerungen auszugleichen und die Selbstständigkeit des Kindes zu stärken.
🗣 Logopädie unterstützt die Entwicklung von Schluck-, Ess- und später auch Sprachfunktionen. Gerade bei Frühgeborenen oder neurologisch gefährdeten Säuglingen ist das frühzeitige Training von Mundmotorik und orofazialen Bewegungen entscheidend.

Gemeinsam ermöglichen diese Fachbereiche eine ganzheitliche Frühförderung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt ist. Ziel ist es, neurologische und entwicklungspsychologische Auffälligkeiten früh zu erkennen, gezielt zu behandeln und die bestmögliche Grundlage für eine gesunde körperliche, geistige und emotionale Entwicklung zu schaffen.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.