Meine Praxis in Wien befindet sich im 3. Bezirk, ist zentral gelegen und öffentlich sehr gut erreichbar. Die Ordination befindet sich im ersten Stock und ist barrierefrei (mit Aufzug) zugänglich. Sie ist sehr modern eingerichtet. In meiner Wiener Wahlarztordination bin ich für meine Patient:innen als Wahlarzt für Innere Medizin und Pneumologie tätig.
Seit Mai 2024 habe ich eine zweite Wahlarztordination in Groß-Enzersdorf, wo ich als Facharzt für Pneumologie tätig bin. Die Ordination befindet sich ebenfalls zentral - direkt am Hauptplatz von Groß-Enzersdorf - und ist öffentlich mit der Buslinie 26A erreichbar. Für jene, die mit dem Auto anreisen, sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Praxis ist hell und lichtdurchflutet. Zwar ist sie nicht barrierefrei zugänglich, dafür biete ich in Groß-Enzersdorf auch Hausbesuche an.
Termine können entweder telefonisch vereinbart werden (https://www.facharzt-lunge.at/kontakt/), darüber hinaus biete ich meinen Patient:innen aber auch die Möglichkeit der Terminbuchung über meine Website:
und über DocFinder an:
https://termin.docfinder.at/booking/dr-jaddah-standort-wien-2ej68q4tb
Von 2015 bis 2017 habe ich im Rahmen meines Medizinstudiums mehrere Spitalspraktika im Ausland (u. a. Houston Methodist Hospital, Bezmialem Universität Istanbul, Universität Kebaangsaan Kuala Lumpur) absolviert und im Jahr 2017 zum Dr. med.univ. promoviert. Im Anschluss daran habe ich die Facharztausbildung für Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf gemacht, parallel dazu habe ich von 2017 bis 2019 an der Medizinischen Universität Wien und der Fakultät für Medizin der Sigmund Freud Privatuniversität Wien allgemeine Innere Medizin unterrichtet.
Da mir Fortbildung sehr wichtig ist, habe ich die folgenden Zertifikate der ÖAK (österreichische Ärztekammer) erworben: Sonographie (Echokardiographie, Abdomen, Schilddrüse, Pleura, Carotis) und die folgenden Kurse absolviert: Holter-EKG, Spirometrie, Bodyplethysmographie, Ergometrie, Antibiotika Summerschool der ÖGACH (österreichische Gesellschaft für antimikrobielle Chemotherapie), orale Substitution, pneumologische Rehabilitation, Schlaflabor.
Zudem bin ich Mitglied in den folgenden Fachgesellschaften: BÖI (Berufsverband österreichischer Internisten), ÖGP (Österreichische Gesellschaft für Pneumologie), ÖGIM (Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin).