- Mit dem PKW: Parken ist möglich in unmittelbarer Nähe des Gelenk-Zentrum Hietzing: flächendeckende...
Dr. Alexander Zembsch
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
- Mit dem PKW: Parken ist möglich in unmittelbarer Nähe des Gelenk-Zentrum Hietzing: flächendeckende Kurzparkzone in ganz Wien Montag bis Freitag (werktags) von 9-22 Uhr
- Öffentlich: U4 bis Station Hietzing, dann mit der Straßenbahnlinie 58 oder 60 nur 1 Station bis Dommayergasse - Lainzer Straße geradeaus bis zur Tankstelle, danach 2. Haus auf der gleichen Straßenseite
Willkommen in der Ordination von Dr. Alexander Zembsch
Heilung ist ein Prozess, der im gegenseitigen Vertrauen und durch konsequente Zusammenarbeit stattfindet. Es zählt zu meinen...
Willkommen in der Ordination von Dr. Alexander Zembsch
Heilung ist ein Prozess, der im gegenseitigen Vertrauen und durch konsequente Zusammenarbeit stattfindet. Es zählt zu meinen wichtigsten leitenden Grundsätzen, jede Behandlung optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abzustimmen, mit dem Ziel nicht nur die Beschwerden zu beseitigen, sondern insbesondere auch die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Ein vertrauensvolles Gespräch ist der Beginn einer erfolgreichen Therapie. In der Ordination nehme ich mir ausreichend Zeit, um Sie ausführlich und verständlich über einzelne Therapiemöglichkeiten und den Ablauf einer Behandlung zu informieren, sodass wir anschließend gemeinsam eine Therapieentscheidung treffen können, mit welcher Sie sich rundum wohlfühlen.
Als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie bin ich seit vielen Jahren auf minimal-invasive chirurgische Eingriffe im Bereich der Hüfte, des Knies und der Schulter spezialisiert - bereits im Jahr 2008 habe ich begonnen, Hüftoperationen (Hüftgelenkersatz) minimal-invasiv nach der AMIS-Methode durchzuführen.
Sollte eine Operation notwendig sein, wird diese von mir bei Möglichkeit stets minimal-invasiv durchgeführt, sodass sich Patienten nach dem Eingriff schnellstmöglich erholen und bereits nach kurzer Zeit schmerzfrei zu alltäglichen und sportlichen Aktivitäten zurückkehren können.
Um die bestmögliche Betreuungsqualität zu gewährleisten, werden Patienten von mir vom Erstgespräch bis zur letzten postoperativen Kontrolle stets persönlich betreut. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und gut eingespielten Team ist sichergestellt, dass Patienten in allen Behandlungsphasen eine umfassende Betreuung erfahren, die den höchsten medizinischen Standards gerecht wird.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Ihr Dr. Alexander Zembsch
Willkommen in der Ordination von Dr. Alexander Zembsch
Heilung ist ein Prozess, der im gegenseitigen Vertrauen und durch konsequente Zusammenarbeit stattfindet. Es zählt zu meinen wichtigsten leitenden Grundsätzen, jede Behandlung optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abzustimmen, mit dem Ziel nicht nur die Beschwerden zu beseitigen, sondern insbesondere auch die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Ein vertrauensvolles Gespräch ist der Beginn einer erfolgreichen Therapie. In der Ordination nehme ich mir ausreichend Zeit, um Sie ausführlich und verständlich über einzelne Therapiemöglichkeiten und den Ablauf einer Behandlung zu informieren, sodass wir anschließend gemeinsam eine Therapieentscheidung treffen können, mit welcher Sie sich rundum wohlfühlen.
Als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie bin ich seit vielen Jahren auf minimal-invasive chirurgische Eingriffe im Bereich der Hüfte, des Knies und der Schulter spezialisiert - bereits im Jahr 2008 habe ich begonnen, Hüftoperationen (Hüftgelenkersatz) minimal-invasiv nach der AMIS-Methode durchzuführen.
Sollte eine Operation notwendig sein, wird diese von mir bei Möglichkeit stets minimal-invasiv durchgeführt, sodass sich Patienten nach dem Eingriff schnellstmöglich erholen und bereits nach kurzer Zeit schmerzfrei zu alltäglichen und sportlichen Aktivitäten zurückkehren können.
Um die bestmögliche Betreuungsqualität zu gewährleisten, werden Patienten von mir vom Erstgespräch bis zur letzten postoperativen Kontrolle stets persönlich betreut. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und gut eingespielten Team ist sichergestellt, dass Patienten in allen Behandlungsphasen eine umfassende Betreuung erfahren, die den höchsten medizinischen Standards gerecht wird.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Ihr Dr. Alexander Zembsch
Beliebte Leistungen

Rotatorenmanschette

Gelenkchirurgie

Meniskus

Kreuzband

Knorpel

Knie

Kinderorthopädie

Schulter

Hüfte

Höhenmedizin
Erreichbarkeit
- Mit dem PKW: Parken ist möglich in unmittelbarer Nähe des Gelenk-Zentrum Hietzing: flächendeckende Kurzparkzone in ganz Wien Montag bis Freitag...
- Mit dem PKW: Parken ist möglich in unmittelbarer Nähe des Gelenk-Zentrum Hietzing: flächendeckende Kurzparkzone in ganz Wien Montag bis Freitag (werktags) von 9-22 Uhr
- Öffentlich: U4 bis Station Hietzing, dann mit der Straßenbahnlinie 58 oder 60 nur 1 Station bis Dommayergasse - Lainzer Straße geradeaus bis zur Tankstelle, danach 2. Haus auf der gleichen Straßenseite
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Rotatorenmanschette
Bei der Rotatorenmanschette (Schulter-Sehnen-Kappe) handelt es sich um eine Gruppe von vier Muskeln (M. supraspinatus, M. infraspinatus, M. teres minor und M....

Gelenkchirurgie
Spezialist für minimal invasive Gelenkchirugie an Hüfte, Knie und Schulter.
- Spezialgebiet Hüftendoprothetik, Hüftgelenkersatz nach der AMIS-Methode....

Meniskus
In jedem Knie gibt es zwei Menisken, den Innen- und den Außenmeniskus. Es handelt sich um Knorpelscheiben, die sich zwischen den gelenkbildenden Teilen des...

Kreuzband
Die Kreuzbänder (vorderes Kreuzband, hinteres Kreuzband) verlaufen in der Mitte vom Kniegelenk zwischen dem Oberschenkel- und Unterschenkelknochen, wo sie sich...

Knorpel
Die Therapie bei Arthrose im Knie (Gonarthrose) orientiert sich grundsätzlich am Ausmaß des Gelenkverschleißes und am Anspruchs-/Aktivitätsniveau des...

Knie
Das Kniegelenk ist das komplexeste Gelenk in unserem Körper, da es einerseits stabil, aber natürlich auch sehr beweglich sein muss. Es wird in zwei Einzelgelenke...

Kinderorthopädie
Säugling - Kleinkind - Kind - Jugendlicher: in all diesen Phasen gibt es Veränderungen oder sogar Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Kinder...

Schulter
Bei der Kalkschulter handelt es sich um ein Krankheitsbild, welches durch kalkartige Ablagerungen im Bereich der Sehnen der Rotatorenmanschette der Schulter...

Hüfte
Wenn die Belastungsgrenze der Hüfte ständig überschritten wird, kann...

Höhenmedizin
Um als verantwortlicher Arzt ein Trekking oder eine Expedition kompetent betreuen zu können, muss man viele Qualifikationen mitbringen....
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- KFA
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–13:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
-
Dienstag
15:00 - 19:00
-
Mittwoch
08:00 - 13:00 15:00 - 19:00
-
Donnerstag
09:00 - 12:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
ONLINE-Terminvereinbarung über unsere Homepage RUND UM DIE UHR unter .https://www.gelenk-zentrum.atmöglich. Ansonsten bitte ich um telefonische Terminvereinbarung zu den OBEN angegebenen Zeiten.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Fotos & Videos
Krankenkassen
- KFA
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–13:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
-
Dienstag
15:00 - 19:00
-
Mittwoch
08:00 - 13:00 15:00 - 19:00
-
Donnerstag
09:00 - 12:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
ONLINE-Terminvereinbarung über unsere Homepage RUND UM DIE UHR unter .https://www.gelenk-zentrum.atmöglich. Ansonsten bitte ich um telefonische Terminvereinbarung zu den OBEN angegebenen Zeiten.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Fotos & Videos
Kollegen im Netzwerk

OA Dr. med. Alexander Tinchon
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.2955577,48.1852463]) ]] km)Prim. Dr. Josef Stark
Anästhesist (in [[ calculateDistanceTo([16.2955577,48.1852463]) ]] km)Dr. Stefan Buchleitner
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.29553,48.18525]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung

Hüftschmerzen

Meniskusriss

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung

Hüftschmerzen

Meniskusriss
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
96% |
4 Punkte |
|
1% |
3 Punkte |
|
1% |
2 Punkte |
|
1% |
1 Punkt |
|
1% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(283) |
Serviceangebot |
4,8
|
(275) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(279) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(280) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(282) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(283) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(283) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(273) |
Erfahrungsberichte
Etwa unfreundlich
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Dank für die erfolgreiche OP
Durch die anschließende Physiotherapie bei Frau Jennifer Schuster wurden meine Beweglichkeit und ein unauffälliges Gangbild wieder erreicht. Ihre Übungen sind exakt auf den Patienten und sein "Problem" angepasst.
Ich genoss auch die wunderbaren Heilmassagen bei Frau Stella Poandl.
Das Gelenkzentrum Hietzing mit Dr. Zembsch und Dr. Buchleitner bietet Behandlungen auf höchstem medizinischem Niveau in angenehmer Atmosphäre.
Jetzt darf ich die wiedergewonnene Lebensqualität nach den erfolgreich abgeschlossenen Behandlungen genießen. Darüber bin ich sehr glücklich.
Nochmals Dank und Anerkennung an das gesamte Team!
Liselotte Podesser
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Super neue Hüfte
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Freundlich und kompetent
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der schnellen Terminvergabe, der verständlichen Erklärung Ihrer Situation sowie der Durchführung der Kniegelenksoperation und der Nachbehandlung so zufrieden sind. Ihr Lob motiviert Dr. Alexander Zembsch und sein Team, weiterhin ihr Bestes zu geben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Genesung!
Ihr Orthopäde Dr. Alexander Zembsch
Top Betreuung und OP-Verlauf
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(283) |
Serviceangebot |
4,8
|
(275) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(279) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(280) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(282) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(283) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(283) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(273) |
Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle unsere PatientInnen und deren Familien wohlfühlen. Eine freundliche Atmosphäre ist uns wichtig.
Bezüglich der Preisgestaltung möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen weisen jedoch auf unsere transparente Kommunikation hin.
Ihr Feedback schätzen wir sehr und wir bedauern, dass sie sich entschieden haben , nicht wiederzukommen, und wir hoffen, dass sie uns in Zukunft eventuell nach einem persönlichen Gespräch, eine zweite Chance geben.
Ihr Orthopäde Dr Zembsch und Team