Wirbelsäule
Mögliche Ursachen und Risikofaktoren für Rückenschmerzen und Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule reichen von Bewegungsmangel, falscher Haltung und Stress über rückenunfreundliche Bewegungsmuster (z.B. falsches Tragen und Heben) und Übergewicht bis hin zu unterschiedlichen Grunderkrankungen (z.B. Osteoporose) und Unfällen.
Rückenschmerzen und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule bedürfen einer gründlichen Untersuchung und umfassenden Abklärung, um etwaige Veränderungen, Verletzungen und Erkrankungen früh zu erkennen und rasch mit einer gezielten Therapie beginnen zu können. Ich biete meinen Patienten ein breites Spektrum an konservativen und operativen Therapien zur Behandlung von akuten und chronischen Rückenschmerzen sowie unterschiedlicher Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule an, dazu zählen:
- Konservative Schmerztherapie, u.a. bei akuten und chronischen Rückenschmerzen, Gelenksblockaden, Bandscheibenvorfall (Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäule), Wirbelkörpereinbrüchen (Osteoporose, unfallbedingt), Wirbelgleiten, Verengungen (Stenosen) des Rückenmarks und Lähmungserscheinungen
- Infiltrationstherapie
- Manuelle Therapien
- Physikalische Therapie (Stoßwellentherapie, Extensionsbett)
- Stationäre multimodale Schmerztherapie (Röntgen-/CT-gezielte Nervenwurzelblockaden, Schmerzinfusionstherapie, Physiotherapie)
- Minimal-invasive Operationstechniken
- Kyphoplastie (Zementauffüllungen bei gebrochenen Wirbelkörpern)
Die Behandlungsstrategie wird nach Vorliegen der genauen Diagnose und nach einer ausführlichen Beratung über alle infrage kommenden Therapieoptionen gemeinsam erstellt. Ich lege viel Wert darauf, dass meine Patienten immer genau über alle infrage kommenden Behandlungsoptionen informiert sind, sich in allen Punkten auskennen und die Ordination immer mit einer klaren Vorstellung über eine anstehende Behandlung verlassen.
Bei Fragen zu Wirbelsäulenbehandlungen bin ich gerne für Sie da.