Mehr denn je achten heute die Menschen auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Unabhängig von Beruf- und Bevölkerungsschicht sind Frauen und Männer bereit, sich einer plastisch– ästhetischen Korrektur zu unterziehen, wenn ein gewisser Leidensdruck aufgrund von störenden Form - oder Altersveränderungen vorhanden sind. In vielen Fällen, wie z.B. bei einem Hautüberschuss an den Augenliedern, bei zu großen Brüsten, bei Höckernasen mit Scheidewandverkrümmungen etc. liegt auch eine medizinische Indikation für diese Korrekturen vor.
Im Rahmen eines Beratungsgespräches können Sie sich zu allen angebotenen Eingriffen eine große Anzahl an Vorher - Nachher Bilder ansehen. Weiters ist es möglich, bei vielen Eingriffen wie Nasenkorrekturen oder Brustoperationen eine Computersimulation des Operationsergebnisses mit dem Mirror Video Imaging oder den Körper zu scannen und eine 3D Planung durchzuführen.
30 Jahre Berufserfahrung und Perfektionismus:
Vita - Univ.Doz. Dr. Helmut Hoflehner
Lebenslauf
- 1983 Promotion zum Dr. med. der gesamten Heilkunde an der Karl-Franzens-Universität in Graz
- 1983 – 1986 Turnusausbildung
- 1986 Ausbildungsbeginn zum Facharzt für Plastische Chirurgie, Universitätsklinik Graz, Abt. f. Plastische Chirurgie
- 1990 Auslandsaufenthalt an der Mayo Clinic, Rochester, USA
- 1991 Facharzt für Plastische Chirurgie
- seit 1991 Privatordination für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
- 1992 – 1998 Oberarzt an der Abteilung für Plastische Chirurgie, Universitätsklinik Graz
- 1994 Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Plastische Chirurgie (Habilitation)
- 1994 Leiter der Arbeitsgruppe „Mikrochirurgie“ an der Abteilung für Plastische Chirurgie
- 1994 bis 2015 Österreichischer Delegierter der EQUAM
(European Committee on Quality Assurance and Medical Devices in Plastic Surgery) - seit 1998 Stv. Ärztlicher Leiter der Schwarzl Klinik
- seit 1999 Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, ÖGPÄRC
- 2009 – 2011 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, ÖGPÄRC
- 2013 Veröffentlichung Buch "Sicher Schön" mit Dr. Umschaden
Erweitertes Profil (entgeltlich).
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.