Wir bieten eine moderne, behindertengerechte Ordination, die aufgrund eines Aufzugs barrierefrei zugänglich ist.
Vita - Dr. Tanja Colella
- geboren am 25.9.1974 in Wien
- Oktober 1992 bis Jänner 2000: Medizin-Studium an der Universität Wien
- März 2000: Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde
- Juli 2002 bis Juni 2005: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im KH Hietzing mit neurologischem Zentrum Rosenhügel, Wien
- September 2004: Prüfung zum Arzt für Allgemeinmedizin mit Erfolg absolviert
- Juli 2005 bis August 2008: Stationsärztin im Haus der Barmherzigkeit, Wien
- September 2008 bis März 2011: Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin im Haus der Barmherzigkeit, Pflegekrankenhaus Wien
- Mai 2011 bis Jänner 2013: Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Rehaklinik für Pneumologie und Orthopädie, Bad Reichenhall
- Dezember 2011: Anerkennung Zusatzbezeichnung: Additiv-Facharzt für Geriatrie
- März 2013 bis August 2013: Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der RoMed Klinik Wasserburg am Inn
- September 2013 bis Mai 2015: Mutterschutz und Elternkarenz
- Juni 2015 bis Mai 2016: Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin in der Lehrpraxis bei Primarius Nobert Muzika, Privatklinik Confraternität Wien
- April 2016: Prüfung zum Facharzt für Innere Medizin mit Erfolg absolviert
- Mai 2016-August 2018: Ärztliche Mitarbeiterin bei Prim. Dr. Norbert Muzika Privatklinik Confraternität
- September 2018- August 2019: Mitarbeiterin im LebensMedZentrum St. Pölten - ambulante Rehabilitation
Zusatzqualifikationen:
- November 2001 sowie Dezember 2015: Ultraschallkurse Abdomen
- September 2009: Duplexsonographie Grundkurs der peripheren Gefäße
- Dezember 2009: Duplexsonographie Aufbaukurs der peripheren Gefäße
- Februar 2011 sowie Oktober 2015: Echokardiographie Kurse
- März bis Mai 2015: Carotissonographie-Kurs
Diplome und Zertifikate:
- April 2002: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Akupunktur
- Seit Oktober 2004: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Notfallmedizin
- November 2004: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Umweltmedizin
- Seit September 2005: Österreichisches Fortbildungsdiplom
- Jänner 2006: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Geriatrie
- April 2007: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Palliativmedizin
- Seit August 2007: Qualitätsbeauftragte für kleine und mittlere Unternehmen
- Februar 2017: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Ernährungsmedizin
- März 2017: Fortbildung Berechtigung zur Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- April 2017: Holter-EKG Diplom
Mitgliedschaften:
- BÖI-Berufsverband Österr.Internisten
- ÖGIM- Österr. Gesellschaft für Innere Medizin
- BDI-Berufsverband Deutscher Internisten
- ÖGGG-Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontolgie
Praxisteam
-
Mag. Tanja Strehblow
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin -
Fabian Fritzlar
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger
Erweitertes Profil (entgeltlich).
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.