Prof. Dr. Andreas Janousek
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
U4/U6 Station Spittelau, Ausgang Heiligenstädter Straße (+Fußweg ca. 5...
U4/U6 Station Spittelau, Ausgang Heiligenstädter Straße (+Fußweg ca. 5 min)
Straßenbahnlinie D, Station Rampengasse (+Fußweg ca. 2 min)
Auto:
Parkmöglichkeit im Haus in der kostenpflichtigen Parkgarage DöbLink
Parkmöglichkeiten auf der Heiligenstädter Straße (kostenpflichtige Kurzparzkone 9-22 Uhr)
Willkommen im KneeCenter von Prof. Dr. Janousek
Als Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie biete ich meinen...
Willkommen im KneeCenter von Prof. Dr. Janousek
Als Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie biete ich meinen Patienten ein umfassendes nicht-operatives und operatives Leistungsspektrum zur Behandlung unterschiedlicher Verletzungen und Beschwerden des Bewegungsapparats, wobei das Kniegelenk ein ganz besonderer Schwerpunkt ist.
Das Kniegelenk stellt ein komplexes Gefüge aus unterschiedlichen Strukturen dar und zählt zu den am meisten beanspruchten Gelenken. Alltägliche Aktivitäten und das Ausüben zahlreicher beliebter Sportarten wie Joggen, Skifahren, Fußball und Tennis sind sehr stark von funktionsfähigen Kniegelenken abhängig. Wie wertvoll gesunde Kniegelenke sind, merken wir spätestens dann, wenn selbst ganz gewöhnliche Bewegungsabläufe aufgrund einer Knieverletzung schmerzhaft und herausfordernd sind.
Das Ziel ist meine Patienten bestmöglich zu behandeln, um bei Knieschäden und nach Knieverletzungen eine schmerzfreie Funktion wiederherzustellen. Das Wiedererlangen der Freude an Bewegung steht immer im Mittelpunkt einer jeden Untersuchung und Behandlung im KneeCenter.
Operationen werden von mir arthroskopisch durchgeführt. Ich habe eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Betreuung von Freizeit-, Leistungs- und Spitzensportlern, und habe mehr als 15.000 arthroskopische Gelenkseingriffe durchgeführt.
Durch ständige Weiterbildung und Vorträge auf internationalen Kongressen, sowie die Leitung des Arbeitskreis Knie der österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, kann ich meinen Patienten eine Behandlung auf dem letzten Stand des Wissenschaft bieten.
Meine Operationen führe ich mit fixen und routinierten Operationsteam durch. Damit kann ich meinen Patienten die Sicherheit bieten, dass sie stets nach den höchsten medizinischen Standards betreut werden. Nach einer Operation sorgen die qualifizierten Physiotherapeuten der Klinik und des KneeCenter dafür, dass Sie möglichst rasch wieder zu sportlichen und alltäglichen Aktivitäten zurückkehren können.
Zweitordination: MedTeam Landstraße
Landstraßer Hauptstraße 67/28, 1030 Wien
Tätigkeiten
Teamarzt im Herren Weltcup Team des Österreichischen Schiverbandes (ÖSV)
Clubarzt des Fußballclub Vienna (First Vienna FC)
Clubarzt des Hockey Verein WAC
Verbandsarzt des Österreichischen Hockeyverbandes
Leiter des Arbeitskreis Knie der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU)
Leiter des Kompetenzzentrum für Sportverletzungen in der Privatklinik Döbling
Instruktor in der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Ich betreute den SK Rapid Wien als Clubarzt, das American Football Team Österreich (AFBÖ) als Verbandsarzt und die Tennis Kampfmannschaft des Wiener Parkclub (WPC).
Ihr Prof. Dr. Andreas Janousek
Willkommen im KneeCenter von Prof. Dr. Janousek
Als Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie biete ich meinen Patienten ein umfassendes nicht-operatives und operatives Leistungsspektrum zur Behandlung unterschiedlicher Verletzungen und Beschwerden des Bewegungsapparats, wobei das Kniegelenk ein ganz besonderer Schwerpunkt ist.
Das Kniegelenk stellt ein komplexes Gefüge aus unterschiedlichen Strukturen dar und zählt zu den am meisten beanspruchten Gelenken. Alltägliche Aktivitäten und das Ausüben zahlreicher beliebter Sportarten wie Joggen, Skifahren, Fußball und Tennis sind sehr stark von funktionsfähigen Kniegelenken abhängig. Wie wertvoll gesunde Kniegelenke sind, merken wir spätestens dann, wenn selbst ganz gewöhnliche Bewegungsabläufe aufgrund einer Knieverletzung schmerzhaft und herausfordernd sind.
Das Ziel ist meine Patienten bestmöglich zu behandeln, um bei Knieschäden und nach Knieverletzungen eine schmerzfreie Funktion wiederherzustellen. Das Wiedererlangen der Freude an Bewegung steht immer im Mittelpunkt einer jeden Untersuchung und Behandlung im KneeCenter.
Operationen werden von mir arthroskopisch durchgeführt. Ich habe eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Betreuung von Freizeit-, Leistungs- und Spitzensportlern, und habe mehr als 15.000 arthroskopische Gelenkseingriffe durchgeführt.
Durch ständige Weiterbildung und Vorträge auf internationalen Kongressen, sowie die Leitung des Arbeitskreis Knie der österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, kann ich meinen Patienten eine Behandlung auf dem letzten Stand des Wissenschaft bieten.
Meine Operationen führe ich mit fixen und routinierten Operationsteam durch. Damit kann ich meinen Patienten die Sicherheit bieten, dass sie stets nach den höchsten medizinischen Standards betreut werden. Nach einer Operation sorgen die qualifizierten Physiotherapeuten der Klinik und des KneeCenter dafür, dass Sie möglichst rasch wieder zu sportlichen und alltäglichen Aktivitäten zurückkehren können.
Zweitordination: MedTeam Landstraße
Landstraßer Hauptstraße 67/28, 1030 Wien
Tätigkeiten
Teamarzt im Herren Weltcup Team des Österreichischen Schiverbandes (ÖSV)
Clubarzt des Fußballclub Vienna (First Vienna FC)
Clubarzt des Hockey Verein WAC
Verbandsarzt des Österreichischen Hockeyverbandes
Leiter des Arbeitskreis Knie der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU)
Leiter des Kompetenzzentrum für Sportverletzungen in der Privatklinik Döbling
Instruktor in der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Ich betreute den SK Rapid Wien als Clubarzt, das American Football Team Österreich (AFBÖ) als Verbandsarzt und die Tennis Kampfmannschaft des Wiener Parkclub (WPC).
Ihr Prof. Dr. Andreas Janousek
Beliebte Leistungen

Meniskus

Kreuzband

Knorpelschaden
Erreichbarkeit
U4/U6 Station Spittelau, Ausgang Heiligenstädter Straße (+Fußweg ca. 5 min)
Straßenbahnlinie D, Station Rampengasse...
U4/U6 Station Spittelau, Ausgang Heiligenstädter Straße (+Fußweg ca. 5 min)
Straßenbahnlinie D, Station Rampengasse (+Fußweg ca. 2 min)
Auto:
Parkmöglichkeit im Haus in der kostenpflichtigen Parkgarage DöbLink
Parkmöglichkeiten auf der Heiligenstädter Straße (kostenpflichtige Kurzparzkone 9-22 Uhr)
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Meniskus

Kreuzband

Knorpelschaden
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
09:00–12:0012:00–17:00
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Dienstag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Mittwoch
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Donnerstag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Freitag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Unfallchirurgie
- Sporttraumatologie
- Kniechirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Sportmedizin
- Manuelle Medizin
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
09:00–12:0012:00–17:00
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Dienstag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Mittwoch
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Donnerstag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
-
Freitag
09:00 - 12:00 12:00 - 17:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Unfallchirurgie
- Sporttraumatologie
- Kniechirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Sportmedizin
- Manuelle Medizin
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. Michael Liska
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3558724,48.2355867]) ]] km)
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Marcus Hofbauer
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.35978,48.23953]) ]] km)
OA Dr. Michael Hexel
Orthopäde, Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.349898,48.235983]) ]] km)
Univ.-Prof. Dr. Stefan Marlovits
Orthopäde, Unfallchirurg, Sporttraumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3596073,48.2393033]) ]] km)
OA Dr.med.univ. Florian Frisee
Orthopäde, Unfallchirurg, Sporttraumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3596073,48.2393033]) ]] km)
OA Dr. Stella Prosquill
Unfallchirurgin, Orthopädin (in [[ calculateDistanceTo([16.34803,48.24435]) ]] km)
DDr. Gabriel Halát
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.35978,48.23953]) ]] km)Priv.-Doz. Dr. Markus Figl
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.36834,48.24844]) ]] km)Dr. Guido Alexander Wahler
Unfallchirurg, Sporttraumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.359788,48.239536]) ]] km)
OA Dr. Markus Winnisch, MSc
Orthopäde, Unfallchirurg, Sporttraumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.35226,48.22481]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hämorrhoiden - Erkennen, behandeln, vorbeugen

Schilddrüsenunterfunktion: Auswirkung auf OP-Ergebnis

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hämorrhoiden - Erkennen, behandeln, vorbeugen

Schilddrüsenunterfunktion: Auswirkung auf OP-Ergebnis
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
91% |
4 Punkte |
|
4% |
3 Punkte |
|
4% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
2% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,7
|
(45) |
Serviceangebot |
4,8
|
(46) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(46) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(45) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(46) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(46) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(45) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(45) |
Erfahrungsberichte
Eine rundum sehr gute Behandlung und Betreuung
Eine zugewandte und professionelle Behandlung.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Ein großartiger Arzt, Chirurg und Mensch!!!
TOP Betreuung !
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Es gibt keinen besseren!
Es gibt keinen Besseren und ich werde nur mehr ihn kontaktieren Danke Andreas😀
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Besser geht's wohl kaum!
Noch während meiner Leistungssportkarriere (Hockey) durfte ich das "Kundenerlebnis" bei Prof. Andreas Janousek erleben - ob Knie-OPs, Bandscheibenvorfälle, Kopfverletzungen...so stellt man sich ein Vertrauensverhältnis gepaart mit Servicegedanken vor: Extrem schnelle Termine, telef. Erreichbarkeit, MR/Röntgen innerhalb von 24 Std., behutsame Anamnese, kompetente Beratung, kurzfristige OP-Termine, angeschlossenes Spezialisten-Netzwerk (falls notwendig) bzw. super Physiotherapeuten.
Nach der letzten Knie OP wurde ich noch am Spitalsbett angerufen, um gleich die ersten Physiotherapietermine zu fixieren - TOP! Das nenne ich "End-to-End" Betreuung.
Auch nach der Leistungssportkarriere ist es ein gutes Gefühl, einen Vertrauensarzt zu haben, bei dem man sich zu 100 % gut aufgehoben fühlt - und der es einem ermöglicht, hoffentlich noch bis ans Lebensende seinem Sport nachzugehen!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,7
|
(45) |
Serviceangebot |
4,8
|
(46) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(46) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(45) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(46) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(46) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(45) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(45) |