Als erfahrene und fachkompetente Erwachsenenpsychiaterin befasse ich mich mit psychischen Erkrankungen und Problemen jeglicher...
Dr. Susanne Seisenbacher
Sie finden uns in der Pfarrgasse 4 / Top 4, 1. Stock
Ein Lift steht zur Verfügung
Willkommen in der Ordination von Dr. Susanne Seisenbacher!
Willkommen in der Ordination von Dr. Susanne Seisenbacher!
Als erfahrene und fachkompetente Erwachsenenpsychiaterin befasse ich mich mit psychischen Erkrankungen und Problemen jeglicher Art. Ich biete meinen Patienten eine sehr offene, stressfreie und vor allem angenehme Gesprächsatmosphäre. In meiner Ordination kann jeder so sein, wie er sich wohl und verstanden fühlt.
Ein ausführliches Anamnesegespräch bildet die Basis jeder Behandlung. Deshalb nehme ich mir dafür auch ausreichend Zeit. Ich betrachte den Menschen und seine Individualität aus ganzheitlicher Sicht, da das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele gerade in der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin eine zentrale Rolle spielt.
Ich gehe einfühlsam auf alle Anliegen und Bedürfnisse ein. Meine Patienten sollen sich von mir ernst genommen und wertgeschätzt fühlen. Ein respektvoller Umgang mit dem Patienten ist für mich selbstverständlich!
Nach genauer Ursachenfindung und Diagnostik erstelle ich einen auf den Patienten individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dabei bin ich stets bestrebt, jedem einzelnen die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und empathischen Fachärztin für Psychiatrie sind, würde ich mich über Ihre Kontaktaufnahme freuen!
Ihre
Dr. Susanne Seisenbacher
Willkommen in der Ordination von Dr. Susanne Seisenbacher!
Als erfahrene und fachkompetente Erwachsenenpsychiaterin befasse ich mich mit psychischen Erkrankungen und Problemen jeglicher Art. Ich biete meinen Patienten eine sehr offene, stressfreie und vor allem angenehme Gesprächsatmosphäre. In meiner Ordination kann jeder so sein, wie er sich wohl und verstanden fühlt.
Ein ausführliches Anamnesegespräch bildet die Basis jeder Behandlung. Deshalb nehme ich mir dafür auch ausreichend Zeit. Ich betrachte den Menschen und seine Individualität aus ganzheitlicher Sicht, da das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele gerade in der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin eine zentrale Rolle spielt.
Ich gehe einfühlsam auf alle Anliegen und Bedürfnisse ein. Meine Patienten sollen sich von mir ernst genommen und wertgeschätzt fühlen. Ein respektvoller Umgang mit dem Patienten ist für mich selbstverständlich!
Nach genauer Ursachenfindung und Diagnostik erstelle ich einen auf den Patienten individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dabei bin ich stets bestrebt, jedem einzelnen die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und empathischen Fachärztin für Psychiatrie sind, würde ich mich über Ihre Kontaktaufnahme freuen!
Ihre
Dr. Susanne Seisenbacher
Beliebte Leistungen

Gutachten für KFZ-Verkehrstüchtigkeit

Psychotherapeutisch orientierte Gespräche

Psychopharmakotherapie

Konversionsneurotische Störung

Somatoforme Störungen

Suchterkrankungen

Demenzerkrankungen

Persönlichkeitsstörungen

Schizophrene Erkrankungen

Manisch-depressive Erkrankungen

Psychosen

Schlafstörungen

Lebenskrisen / Erschöpfungszustände

Burnout

Angsterkrankungen

Depression
Erreichbarkeit
Sie finden uns in der Pfarrgasse 4 / Top 4, 1. Stock
Ein Lift steht zur Verfügung
Beliebte Leistungen

Gutachten für KFZ-Verkehrstüchtigkeit
Benötigen Sie ein Gutachten zur Beurteilung Ihrer KFZ-Verkehrstüchtigkeit? Ich bin gerne für Sie da!

Psychotherapeutisch orientierte Gespräche
Als Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin biete ich meinen Patienten auch psychotherapeutisch orientierte Gespräche an.

Psychopharmakotherapie
Unter dem Begriff Psychopharmakotherapie versteht man die medikamentöse Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. Die zu erwartenden Wirkungen und möglichen...

Konversionsneurotische Störung
Als Konversion wird die Umwandlung eines verdrängten, seelischen Konfliktes in ein körperliches Symptom bezeichnet. Zu den häufigsten Symptomen einer...

Somatoforme Störungen
Körperliche Beschwerden, für die man keine erkennbare organische Ursache findet, werden zusammengefasst als somatoforme Störung bezeichnet. Zu den häufigsten...

Suchterkrankungen
Bei einer Suchterkrankung lernt das Gehirn, ein bestimmtes Suchtmittel (u.a. Alkohol, Drogen, Tabak) als positiven Reiz wahrzunehmen. Fehlt dieser Reiz, entsteht...

Demenzerkrankungen
Die Ursachen für Demenzerkrankungen sind vielfältig. Eines haben die mehr als 50 verschiedenen Krankheitsformen der Demenz jedoch gemeinsam: Sie führen...

Persönlichkeitsstörungen
Die Persönlichkeit verleiht dem Menschen eine individuelle, wesenseigene Identität. Sie umfasst das Gefühlsleben, die Wahrnehmung, das Denken und die Beziehung...

Schizophrene Erkrankungen
Bei der schizophrenen Erkrankung handelt es sich um ein tief greifendes, psychisches Krankheitsbild, welches die Gedanken, das Verhalten, den Antrieb, die...

Manisch-depressive Erkrankungen
Die manisch-depressive Erkrankung wird auch als bipolare affektive Störung bezeichnet. Sie ist von starken Stimmungswechseln zwischen sehr gedrückter...

Psychosen
Bei einer Psychose handelt es sich um eine psychische Störung, bei der die Betroffenen die Realität verändert wahrnehmen oder verarbeiten. Das Krankheitsbild bei...

Schlafstörungen
Während kurzfristige Schlafstörungen wegen belastender Situationen oder körperlicher Erkrankung nahezu bei allen Menschen auftreten, erfordern Schlafstörungen,...

Lebenskrisen / Erschöpfungszustände
Von einer Lebenskrise wird dann gesprochen, wenn im Leben eines Menschen derart starke Veränderungen auftreten, die es dem Betroffenen unmöglich machen, zu...

Burnout
Burnout bezeichnet eine Phase der Resignation, Leere und Erschöpfung, die mit zahlreichen psychischen und psychosomatischen Beschwerden einhergeht. Von einem...

Angsterkrankungen
Kein Mensch ist frei von Angst.
Dennoch nimmt die Furcht bei manchen ein übersteigendes Ausmaß an. Angsterkrankungen bzw. Angststörungen zählen zu den...

Depression
Die Depression ist eine ernst zu nehmende, psychische Erkrankung, bei der u.a. Symptome wie eine gedrückte Stimmung, erhöhte Ermüdbarkeit, Interessenverlust,...
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–13:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
-
Dienstag
08:00 - 13:00
-
Mittwoch
10:00 - 12:00 14:00 - 18:00
-
Donnerstag
08:00 - 13:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Um telefonische Vereinbarung wird gebeten!Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–13:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
-
Dienstag
08:00 - 13:00
-
Mittwoch
10:00 - 12:00 14:00 - 18:00
-
Donnerstag
08:00 - 13:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Um telefonische Vereinbarung wird gebeten!Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Beiträge aus dem Fachbereich

Stress als positive Kraft nutzen!

Dissoziale Persönlichkeitsstörung

Depression bei Kindern

ADHS bei Erwachsenen

Stress als positive Kraft nutzen!

Dissoziale Persönlichkeitsstörung

Depression bei Kindern

ADHS bei Erwachsenen
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
90% |
4 Punkte |
|
5% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
5% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(17) |
Serviceangebot |
4,7
|
(16) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(16) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,6
|
(16) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(17) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(17) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(17) |
Wartezeit auf Termin |
4,4
|
(16) |
Erfahrungsberichte
Einfühlsam
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Kompetent und freundlich
Durch die Gespräche und das Medikament geht es mir wieder gut. Ein großes Dankeschön!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Emphatisch und unkompliziert!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Top Behandlung
Bin mit den Medikamenten sehr zufrieden!
Vielen Dank!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Vertretung
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(17) |
Serviceangebot |
4,7
|
(16) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(16) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,6
|
(16) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(17) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(17) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(17) |
Wartezeit auf Termin |
4,4
|
(16) |
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Susanne Seisenbacher